Ein Baustein des EU-Konzepts ist die Versteigerung von Verschmutzungsrechten. Industriebetriebe benötigen solche Zertifikate, die bestimmte Schadstoffmengen zulassen.
Der sehr reiche Fürst Johann Adam aus dem österreichisch-böhmischen Haus Liechtenstein hatte bei einer Versteigerung 1699 erst Schellenberg gekauft – das heutige Liechtensteiner Unterland.