德语助手
法语助手
德语助手
西语助手
欧路英语
每日一句:Wenn du nicht nach vorne sehen kannst, schau wenigstens nach hinten.
首页
德语助手软件
每日德语听力
德语AI写作
德语在线翻译
德语课堂
背单词
支持德汉-汉德词典查询 德语变位反查 德语例句搜索
词典
例句
变位
词条纠错
X
Bahnbeamter
您还没有登录,点这里
登录
或
注册
登录后,您可以提交反馈建议,同时可以和手机、电脑同步生词本。
在
德汉-汉德词典
中发现10个解释错误,并通过审核,将获赠「德语助手」授权一个
Bahnbeamter
发音
生词本:
添加笔记:
有奖纠错
| 划词
德汉-汉德词典
AI解释
德语维基词典
德英词典
全文检索
德汉-汉德词典
[der]
(BBR)
男职员
德 语 助 手
用户正在搜索
die künstliche Befruchtung
,
die ländliche atmosphäre
,
die landschaftsmalerei
,
die Landwirtschaft fördern,subventionieren,ankurbeln
,
die leber
,
die leichtmetallwalze wird mit einem gewebe aus polyamid/wolle (gewebe entsprechend pv 3928/fremdpilling) bespannt.
,
die leiter ist hinter dem fahrerhaus.
,
die Leitung ist besetzt.
,
die lieferbedingungen
,
die lieferfrist 3 monate
,
die lokale spezialität
,
die lunge
,
die lungenentzündung
,
die lutherische Kirche
,
die magermilch
,
die makierung abbringen
,
die matte
,
die mauer
,
die maximal möglichen funktionen in einem gerät z. b. abblendlicht und fernlicht und standlicht und blinklicht und nebellicht (sind fahrzeugabhängig).
,
die mechani-sche fügbarkeit (z. b. nietbarkeit, verschraubbarkeit, klebbarkeit….) muss entsprechend den anforderungen an das bauteil gewährleistet sein.
,
die meerzwiebel
,
die meisten
,
die messungen werden mittels messschieber durchgeführt.
,
die milchspeise
,
die mitgliederstaaten der europäischen gemeinschaft haben schrittweise die angestrebte zollunion verwirklicht
,
die modernisierung von kohlekraftwerken
,
die modernisierung von kohlkraftwerken
,
die multilaterale handelsorganisation
,
die nachfolgenden Generationen
,
die nadeln stecken lassen
,
die näh- und ausbesserungswerkstätte
,
die Nase voll haben
,
die nc-drehmaschine
,
die niederlage
,
die normale post
,
die notariele urkunde
,
die oberen grenzwerte der punkte 2 und 3 aus tabelle 2 gelten ausschließlich für den scheibenbereich und nicht für den topf.
,
die oberfläche des gesamten bauteiles darf keinerlei vermattun-gen, wolkigkeit oder schattenähnliche bereiche aufweisen.
,
die öffentlichen geldgeber
,
die offnung unseres inlandsmarktes für kooperationsproduk- te ausländischer investoren
,
die optische beurteilung erfolgt nach dem abkühlen der bauteile.
,
die Organisation Islamischer Dschihad
,
die örtliche betäubung
,
die pellkartoffeln
,
die politik der offnung nach außen
,
die polyethylenfolie ist ein- wandfrei auf das faservlies kaschiert und muß sich den kon- turen der oberflächenstruktur weitgehend anpassen.
,
die preise der verschiedenen artikel
,
die preisermäßigungen
,
die prinzipien der gleichberechtigung und des gegenseitigen vorteils
,
die probe wird flach und gerade mit doppelseitigem klebeband auf kartonpapier aufgeklebt und in das crockmetergerät eingespannt.
,
die proben sind vor den prüfungen min. 48 h im normalklima din 50 014 - 23/50-2 zu konditionieren,
,
die proben werden auf der lackierten seite gekerbt.
,
die proben werden entsprechend dem einbauzustand, d. h. in originaldicke des verbundes, belichtet.
,
die produktion aufnehmen
,
die produktion ist in hohen maße aufgefächert
,
die produktion von touristischen gebrauchsartikel und reisesouvenirs weiter entwickeln
,
die prüfkraft, mit der der zylinder auf der probenoberfläche reibt, soll bei ca. 9 n liegen.
,
die prüflinge sind nach der belastung mit warmen wasser zu waschen und halbseitig zu polieren (polierwasser mat.-nr. .29 2781).
,
die prüflinge sollen im blech und in der blechdicke, sowie dem gesamten lackaufbau dem entsprechenden produktionsprozess gleichen.
,
die prüfung erfolgt mit einem eindruckmessgerät, z. b. fabrikat hofer.
,
die prüfung erfolgt mit einer zugprüfmaschine, die mind. den anforderungen der klasse 1 nach din 51 221, teil 1, entspricht.
,
die Prüfung wiederholen
,
die prüfung wird nach din en iso 20566 mit der laborwaschanlage der fa. amtec-kistler gmbh durchgeführt.
,
die Pumpen zur Entleerung der Vakuumkammer
,
die punktzahl
,
die pvc-folie muß sich, entsprechend ihrem verwendungszweck, unter konstanten verarbeitungsbedingungen einwandfrei verkleben, tiefziehen, verformen und hf-verschweißen lassen.
,
die qualität der waren zu erhöhen
,
die reform der außenhandelsunternehmen
,
die rohkost
,
die rohplattenaufgabe
,
die Rosinen herauspicken aus
,
die sache regeln
,
die säge
,
Die Säulen der Erde
,
die schichtdicke wird nach din en iso 2360 oder din en iso 1463 bestimmt.
,
die schienen
,
die schneebrille
,
die schnittwunde
,
die schriftliche kommunikation in der kaufmännischen praxis
,
die schulterblätter
,
die schutzschicht darf keine poren, risse, beschädigungen und sonstige fehler aufweisen, die den korrosionsschutz oder das vorgeschriebene aussehen beeinträchtigen.
,
die schutzschichten dürfen keine poren, groben risse, beschädigungen und sonstigen fehler aufweisen, die das korrosionsverhalten der rohre beeinträchtigen.
,
die Schweiz
,
die schwester
,
die sekundär beteiligten bauteile
,
die seltsamen berge
,
die siedlung
,
die spalte
,
die sportveranstaltungen
,
die staatlichen tourismus-organisation luexingshe
,
die städtische bibliothek
,
die ständige optimierung des produktionsprozesses
,
die stehende anordnung des transfereingangs
,
die stiefeltern
,
die stiefmutter
,
die stirn
,
die Stirn runzeln
,
die stoppuhr
,
die strecke
,
die streichhölzer
,
die streubänder (abschnitt 13) stellen den zulässigen reibwertabfall dar.
,
die teile müssen im sichtbaren bereich die optik nach urmuster aufweisen.
,
die teile müssen rissfrei nach vw 01133 sein.
,
die teile sind metallisch blank ohne korrosionsschutzmittelbehandlung anzuliefern.
,
die teile sollen einwandfrei ausvulkanisiert sein und saubere oberflächenbeschaffenheit aufweisen.
,
die teile sotien einwandfrei ausvulkanisiert sein und saubere oberflächenbeschaffenheit aufweisen.
,
die thermische schweißeignung der schmiedebauteile (z. b. mig, wig, …) muss vor allem im hinblick auf die porosität in der schweißnaht gewährleistet sein.
,
die thermosflasche
,
die tl 207 wurde 11.1999 ungültig. nachdem aus dem konzern anwendungsbedarf angemeldet wurde, wird die tl mit geändertem inhalt wieder herausgegeben.
,
die tochter
,
die touristik
,
die tuberkulosefürsorgestelle
,
die tür aufschliessen
,
die türen öffnen und dadurch sich und andere personen verletzen.
,
die überprüfung der schweißeignung ist mit dem zuständigen prüflabor abzustimmen.
,
die umwertung der keildruckfestigkeit rk in die zugfestigkeit rm erfolgt über die formel:
,
die Unionparteien
,
die UN-Sanktionen gegen den Irak
,
die untere betriebstemperatur wird nur für gequollene o-ringe gewährleistet.
,
die üppige vegetation
,
die verbesserung des warentransports
,
die verbindung von unterflor und schaumauflage soll auf der gesamten verbundfläche gleichmäßig sein, damitein festsitz der schaumauflage am unterflor bei praktischer beanspruchung gewährleistet wird.
,
die Vereinten Nationen
,
die verfügbaren sprachen hängen vom empfängerland des fahrzeugs ab.
,
die verheirateten paaren
,
die verkalkung der kranyarterie
,
die verschraubung der kurbel auf der welle darf sich nicht gelöst haben.
,
die versuche zur überprüfung der einzelkriterien sollte im regelfall von folgenden entwicklungs-abteilungen durchgeführt werden:
,
die verwendeten werkstoff-familien (z. b. isocyanate, polyole, phthalate, stearate aus trennmitteln etc.) müssen für die volkswagen ag nachvollziehbar und identifizierbar sein.
,
die vierfache modernisierung
,
die vlies-vernadelung des untergewirkes mit dem schaumstoff muß eine einwandfreie verarbeitbarkeit gewährleisten.
,
die wachsblume
,
Die Waffen fallen lassen
,
Die Waffen nieder!
,
die warn- und kontrollleuchten
,
die wasserleitung ist undicht
,
die welle der industrialisierung
,
die Welt aus den Angeln heben
,
die werkstoffkomponenten und teile müssen physiologisch unbedenklich sein und dürfen nicht zu hautreizungen oder geruchsbelästigungen führen.
,
die wiederspiegelung der grünen berge im wasser
,
die wimpern
,
die windpocken
,
die wirtschaft entwickelt sich beständig schnell
,
die wirtschaftliche lage
,
die wirtschaftliche und technische zusammenarbeit
,
die wirtschaftlichen reformen
,
die wischeranlage kann während des betriebes mit beiden wischhebeln an allen stellen des wisch zyklus blockiert werden.
,
die wolken zerstreuende halle
,
die wolldecke
,
die Wurzelortsmethode des linearen Systems
,
die zähne putzen
,
die zahnform der zahnstange kann angedeutet werden, wenn die darstellung besonders anschaulich sein soll.
,
die zimmerlinde
,
die zimmertanne
,
die zubreitung von speisen
,
die zugscherprobe wird durch kardanisch gelagerte aufnahmen senkrecht in den einspannvorrich-tungen der zugprüfmaschine gehalten.
,
die zusätzliche beschichtung mit einem anorganisch-nichtmetallischen überzug muss in abstimmung mit der werkstofftechnik des auftraggebers im rahmen einer systemfreigabe freigegeben werden.
,
die zusätzliche schutzschicht ist für dekorative aluminium-bauteile im außenbereich von automobilen vorgeschrieben.
,
Dieb
,
Dieberei
,
Diebesbande
,
Diebesbeute
,
Diebesgut
,
Diebeshöhle
,
Diebesnest
,
diebessicher
,
diebisch
,
Diebold
,
Diebstahl
,
Diebstahl Alarmanlage
,
Diebstahl-Alarmanlage
,
Diebstahlarlarmanlage
,
Diebstahlquote
,
Diebstahlschutz
,
diebstahlsicher
,
Diebstahlsicherheit
,
Diebstahlsicherung
,
Diebstahlversicherung
,
diebstahlwarnanlage
,
Diebstahlwarnung
,
Diebstahversicherung
,
Dieburg
,
Dieckmann
,
Dieder
,
Diedergruppe
,
Diederichs
,
Dieffenbach
,
Diego
,
diejenige
,
diejenigen
,
Diekirch
,
Dieldrin
,
Diele
,
Dielektrika
,
Dielektrikum
,
Dielektrikums
,
dielektrisch
,
dielektrische Absorption
,
dielektrische Konstante
,
dielektrische Verschiebung
,
dielektrischen
,
Dielektritätsverlust
,
Dielektriziiät
,
Dielektrizität
,
Dielektrizitätskonstante
,
Dielektrizitätsverlust
,
Dielektrizitätszahl
,
dielen
,
Dielenbohner
,
Diels
,
Diels-Alder-Reaktion
,
Diels-Alder-Reaktion(=Diensynthese)
,
Diels-Aldersche Diensynthese
,
Dielung
,
Diem
,
Dieme
,
Diemen
,
dien
,
Dien Bien Phu
,
dienen
,
dienend
,
Diener
,
dienerisch
,
dienern
,
Dienerschaft
,
dienieren
,
Dienkautschuk
,
Dienkohlenwasserstoff
,
dienlich
,
Dienophil
,
dienophile Komponente
,
Dienpolymer
,
Dienpolymerisat
,
Dienpolymerisation
,
Diensgrad
,
Diensreise
,
Diensreisen
,
Dienst
,
Dienst-
,
Dienstabfrageklinke
,
Dienstabteil
,
Dienstag
,
Dienstagabend
,
dienstagabends
,
dienstägig
,
dienstägig-
,
dienstäglich
,
dienstäglich-
,
Dienstagmittag
,
Dienstagmorgen
,
Dienstagnachmittag
,
dienstags
,
Dienstagsangebot
,
Dienstagsspiel
,
Dienstagvormittag
,
Dienstalter
,
Dienstälteste(r)
,
Dienstanbieter
,
Dienstangelegenheit
,
Dienstanrufzeichen
,
Dienstanschluss
,
Dienstantritt
,
Dienstanweisung
,
Dienstanweisungen
,
Dienstanzug
,
Dienstaufsicht
,
Dienstausweis
,
Dienstauto
,
dienstbar
,
Dienstbarkeit
,
dienstbeflissen
,
Dienstbehörde
,
Dienstbenutzer
,
Dienstbereich
,
dienstbereit
,
Dienstbeschädigung
,
Dienstbezeichnung
,
Dienstbezüge
,
Dienstbote
,
Diensteanbieter
,
Dienstebetreiber
,
Diensteid
,
Diensteifer
,
diensteifrig
,
Dienstekonzept
,
Dienstelement
,
Dienstemerkmal
,
Dienstenthebung
,
Dienstentlassung
,
Diensteportal
,
Diensterfinder
,
dienstfähig
,
Dienstfähigkeit
,
dienstfertig
,
Dienstfertigkeit
,
dienstfrei
,
Dienstgeheimnis
,
Dienstgeschwindigkeit
,
Dienstgespräch
,
Dienstgewicht
,
Dienstgipfelhöhe
,
Dienstgrad
,
Dienstgüte
,
Dienstgüteklasse
,
diensthabend
,
diensthabend-
,
Diensthabende
,
Dienstherr
,
Dienstjahre
,
Dienstjahren
,
Dienstjubiläum
,
Dienstkanal
,
Dienstkleidung
,
dienstlast
,
Dienstleister
,
Dienstleistung
,
Dienstleistungen
,
Dienstleistungsabend
,
Dienstleistungsanbieter
,
Dienstleistungsangebot
,
Dienstleistungsbaukasten
,
Dienstleistungsbereich
,
Dienstleistungsbetrieb
,
Dienstleistungsbilanz
,
Dienstleistungsbranche
,
Dienstleistungsgeschäft
,
Dienstleistungsgesellschaft
,
Dienstleistungsgewerbe
,
Dienstleistungsklasse
,
Dienstleistungskosten
,
Dienstleistungslogistik
,
Dienstleistungsmarke
,
Dienstleistungsmarkt
,
Dienstleistungsnetzwerk
,
Dienstleistungsprodukt
,
Dienstleistungsprovision
,
Dienstleistungsrichtlinie
,
Dienstleistungssektor
,
Dienstleistungsstruktur
,
Dienstleistungstiefe
,
Dienstleitung
,
Dienstleitungssprechtaste
,
Dienstleitungswähler
,
Dienstleute
,
dienstlich
,
dienstliche Erfindungsschöpfung
,
Dienstmädchen
,
Dienstmann
,
Dienstmarke
,
Dienstmasse
,
Dienstmerkmal
,
Dienstmütze
,
Dienstnummer
,
Dienstordnung
,
dienstperson
,
Dienstpersonal
,
Dienstpferd
,
Dienstpflicht
,
dienstpflichtig
,
Dienstplan
,
Dienstprogramm
,
Dienstprogrammfunktion
,
Dienstqualität
,
Dienstraum
,
Dienstreise
,
Dienstsache
,
Dienstschluss
,
Dienstsiegel
,
Dienstsignal
,
Dienststelle
,
Dienststellen
,
Dienststempel
,
Dienststunden
,
diensttauglich
,
Diensttauglichkeit
,
Diensttelefon
,
diensttuend
,
diensttuend-
,
Diensttyp
,
dienstunfähig
,
Dienstunfall
,
dienstuntauglich
,
dienstununtauglich
,
Dienstvergehen
,
Dienstverhältnis
,
Dienstvernachlässigung
,
dienstverpflichten
,
Dienstverpflichtung
,
Dienstvertrag
,
Dienstvorgesetzte
,
Dienstvorschrift
,
Dienstwaffe
,
Dienstwagen
,
Dienstweg
,
dienstwidrig
,
dienstwillig
,
Dienstwohnung
,
Dienstzeit
,
Dienstzeugnis
,
Dienstzimmer
,
Dienstzugangspunkt
,
Dienstzulage
,
Dienstzweig
,
Diensynthese
,
Dientzenhofer
,
Dienzahl
,
Diepholz
,
diereie Elektron
,
Diergol
,
dies
,
Dies Academicus
,
dies ist bei einge-bautem druckregler ab dem ersten motorstart nach ca, 1 woche der fall.
,
diesbezüglich
,
diese
,
diese angabe sind farbtonabhängig und somit nur als richt-wert zu verstehen)
,
diese europäische norm besteht in drei offiziellen fassungen (deutsch, englisch, französisch).
,
diese europäische norm muß den status einer nationalen norm erhalten
,
diese norm beschreibt ein verfahren zur ermittlung der (nass)- schleifbarkeit von grund- und füllermaterialien durch praktische versuche mit schleifpapier und wasser.
,
diese norm enthält zusätzliche festlegungen, die bei der prüfung der kratzfestigkeit nach din en iso 20566 zu beachten sind.
,
diese prüfung ist ohne prüfmedium durchzufügen.
,
diese prüfungen gelten für alle t4-scheibenbremsen,
,
Diese Sache ist sehr ärgerlich
,
diese technische lieferbedingung legt die werkstoffanforderungen an unlegierten baustahl, z. b. für induktiv gehärtete wellen, fest.
,
diese tl legt die anforderungen an im vakuumverfahren erzeugte schichten zur verspiegelung von reflektoren und beleuchtungseinrichtungen fest.
,
diese tl legt die werkstoffanforderungen an thermoplastisches olefin blend für die abdeckung des im lenkrad integrierten airbags fest.
,
diese tl legt die werkstoffanforderungen für fluorelastomere für radialwellendichtringe fest, die in kontakt mit motorenölen (wiv) stehen.
,
diese tl legt die werkstoffanforderungen für naturfaser-formstoff (4 ausführungen) fest:
,
diese tl legt werkstoffanforderungen an pvc-halteschlaufen fest, die im new beetle verwendet werden.
,
diesédieser/dieses
,
diesefmotor
,
Diesel
,
Diesel ATL Motoren
,
Diesel Brennverfahren
,
Diesel Diagnose
,
Diesel E maschine
,
Diesel Einspritzanlage
,
Diesel Einspritzausrüstung
,
Diesel Einsprizanlage
,
Diesel Leichtlastwagon
,
Diesel Reiheneinspritzpumpe
,
Diesel Saugmotoren
,
diesel saug-u. turbomotor
,
Diesel Treibstoff
,
Diesel Verteilerspritzpumpe
,
Dieselabgase
,
Dieselabgaskessel
,
Dieselabgasmessung
,
Dieselabgasreiniger
,
Dieselaggregat
,
Dieselameise
,
Dieselanlage
,
dieselanteil
,
dieselantrieb
,
Diesel-ATL-Motoren
,
Dieselauto
,
Dieselautomobil
,
Dieselbagger
,
dieselbe
,
Dieselbetrieb
,
dieselbige
,
dieselboom
,
Diesel-Brennverfahren
,
Dieselbus
,
Diesel-Diagnose
,
dieseldiebstahlsicherung
,
dieseldirekteinspritzanlage
,
dieseldirekteinspritzer-technologie
,
Diesel-Effekt
,
Dieseleinspritzdüse
,
Dieseleinspritzgeräte
,
Dieseleinspritzpumpe
,
Dieseleinspritzung
,
Dieseleinspritzverfahren
,
dieselelektrisch
,
Dieselelektroaggregat
,
Dieselelektrobagger
,
Diesel-E-maschine
,
Dieselfahrerstandwagen
,
Dieselfahrzeug
,
Dieselfahrzeugbau
,
Dieselfahrzeugmotor
,
Dieselflugmotor
,
Dieselfördereinheit
,
Dieselfördersystem
,
Dieselgasbetrieb
,
Dieselgasmotor
,
Dieselgasverfahren
,
dieselgeneration
,
Dieselgenerator
,
dieselgetrieben
,
Dieselheckomnibus
,
dieselhydraulisch
,
Dieselindex
,
Dieselinjektor
,
Dieselintankpumpe
,
Dieselkarren
,
Dieselkatalysator
,
Dieselkennziffer
,
Dieselkipper
,
Dieselklopfen
,
Dieselkolben
,
Dieselkolbenverdichter
,
Dieselkompressorschlepper
,
Dieselkraftmaschine
,
Dieselkraftstoff
,
dieselkraftstoffilter
,
Dieselkraftstofftank
,
Dieselkraftwerk
,
Dieselkreisprozeß
,
Dieselkühlwasserpumpe
,
Diesellastwagen
,
Diesel-Leichtlastwagon
,
Diesellok
,
Diesellokförderung
,
Diesellokomotive
,
Dieselmaschine
,
dieselmechanisch
,
Dieselmotor
,
Dieselmotor mit Aufladung
,
Dieselmotoraktoren
,
Dieselmotoransaugsystem
,
Dieselmotorantriebsstrang
,
Dieselmotoremissionen
,
dieselmotoren
,
Dieselmotoren Bezugskraftstoff
,
Dieselmotorenabgas
,
Dieselmotorenanlage
,
Dieselmotorenbetrieb
,
Dieselmotoren-Bezugskraftstoff
,
Dieselmotorenöl
,
Dieselmotorenpraxis
,
Dieselmotorisierung
,
Dieselmotormodell
,
dieselmotorren
,
Dieselmotorschiff
,
Dieselmotorschnittstelle
,
Dieselmotorsensoren
,
Dieselmotorsigalflussbild
,
Dieselmotorsteuerung
,
Dieselmotortester
,
Dieselmotorverbrennung
,
dieseln
,
Dieselnageln
,
Dieselnotstromaggregat
,
Dieselöl
,
Dieselöladditiv
,
Dieselölentschwefelung
,
Dieselölerzeugung
,
Dieselölfilter
,
Dieselölförderpumpe
,
Dieselölfraktion
,
Dieselölheizung
,
Dieselölproduktion
,
Dieselomnibus
,
Dieselpartikelfilter
,
Dieselprinzip
,
Dieselprozeß
,
Dieselpumpe
,
Dieselqualm
,
Dieselramme
,
Dieselrauch
,
Dieselraupe
,
Diesel-Reiheneinspritzpumpe
,
Dieselreinigungssystem
,
Dieselruß
,
Dieselrußfilter
,
Diesel-Saugmotoren
,
Dieselschienenfahrzeug
,
Dieselschlag
,
Dieselschlepper
,
Dieselschmieröl
,
Dieselschnellastwagen
,
Dieselstrahl
,
Dieselstromaggregat
,
Dieselstromerzeuger
,
Dieseltraktor
,
Dieseltreibstoff
,
Diesel-Treibstoff
,
Dieseltriebfahrzeug
,
Dieseltriebschnellwagen
,
Dieseltriebstoff
,
Dieseltriebwagen
,
Dieseltriebwagenzug
,
Dieseltriebzug
,
Dieselverbrennung
,
Dieselverbrennungsverfahren
,
Dieselverbrenung
,
Dieselverdichter
,
Dieselverdichtung
,
dieselverfahren
,
Dieselversion
,
Diesel-Verteilerspritzpumpe
,
Dieselviertaktmotor
,
Dieselvollastmenge
,
Dieselwärmepumpe
,
Diesel-Winteradditiv
,
Dieselzahl
,
Dieselzug
,
Dieselzugförderung
,
Dieselzweitaktmotor
,
Dieselzylinder Kavitation Pitting
,
Dieselzylinder-Kavitation-Pitting
,
Dieselzylinderlaufbuchse
,
diesem
,
diesen
,
dieser
,
dieser oberflächenschutz wird bei erhöhter anforderung an die witterungsbeständigkeit oder chemische resistenz von dekorativen anbauteilen eingesetzt.
,
dieser test dient zur ermittlung der abhängigkeit des kraftstoffverbrauches vom zündzeit-punkt im teillastkennfeld bei konstantem luftverhältnis.
,
dieser und jener
,
dieser,diese,dieses
,
dieserhalb
,
dieses
,
dieses 4-stufenprogramm 1st 10 mal zu durchfahren
,
dieses entspricht nach bisher vorliegenden resultaten ca. 2000 stunden kurzbewitterung im kohlenbogenlicht mit anschließender 72-stündiger schwitzwasserbelastung (din 50017).
,
dieses Jahr
,
dieses kennblatt beschreibt die anforderungen an das massenbilanzierungsverfahren bei der herstellung von diesel-katalysatoren in verbindung mit tl 522 00.
,
dieses Mal
,
diesig
,
diesjährig
,
diesmal
,
diesmalig
,
diesseitig
,
Diesseitigkeit
,
diesseits
,
Diesseits
,
Dießen
,
Diester
,
Diestersäurechlorid
,
Diesterweg
,
Dieter
,
Dieterich
,
Dieterle
,
Dietfurt
,
Diethelm
,
Diethen
,
Diethyhexylphthalat
,
Diethylamide
,
Diethyläther
,
Diethylenglycol
,
Diethylenglykol
,
diethylether
,
Diethylketon
,
Dietlind
,
Dietmar
,
Dietrich
,
Dietz
,
Dietzingen
,
dieweil
,
Diez
,
DIF
,
Difenidol
,
diff.sperre
,
Diffamation
,
diffamatorisch
,
Diffamie
,
diffamieren
,
Diffamierung
,
Diffenrentialschutz
,
Diffentialtitrierung
,
Diffeomorphismus
,
Differanzdruckmessung
,
different
,
Differentailsynchrogeber
,
differential
,
Differential
,
Differentialachse
,
Differentialanalysator
,
Differentialantrieb
,
Differentialantriebskegelrad
,
Differentialaufladung
,
Differentialausdruck
,
Differentialbalgendurchflussmesser
,
Differentialbandbremse
,
differentialbereit
,
Differentialbewegung
,
Differentialbeziehung
,
Differentialbremse
,
Differentialbremslenkung
,
Differentialdestillation
,
Differentialdiagnose
,
Differentialdilatometer
,
Differentialdrehmelder
,
Differentialdruck
,
Differentialdynamometer
,
Differentialentzerrungsgerät
,
Differentialerregung
,
Differentialfaktor
,
Differentialflaschenzug
,
Differentialflyer
,
Differentialform
,
Differentialfrachtsatz
,
Differentialgalvanometer
,
Differentialgeber
,
differentialgeeignet
,
Differentialgegensprechsystem
,
Differentialgehäuse
,
Differentialgeometrie
,
Differentialgetriebe
,
Differentialgleichung
,
Differentialgleichungen
,
Differentialglied
,
Differentialgröße
,
Differentialhärtung
,
Differentialhebel
,
Differentialintegrator
,
Differentialionisationskammer
,
Differentialkolben
,
Differentialkolbenmanometer
,
Differentialkolbenpumpe
,
Differentialkorb
,
Differentialkreuz
,
Differentialkupplung
,
Differentialkurve
,
Differentiallagerkasten
,
Differentiallenkgetriebe
,
Differentiallohnsystem
,
Differentialmanometer
,
Differentialmessbrücke
,
Differentialmethode
,
Differentialmodulation
,
Differentialoperator
,
Differentialpräzipitation
,
Differentialpulspolarographie
,
Differentialpumpe
,
Differentialquerruder
,
Differentialquotient
,
differentialr
,
Differentialrad
,
Differentialrechnung
,
Differentialrechnungen
,
Differentialreduktion
,
Differentialrefraktion
,
Differentialregeler
,
Differentialregelerwirkung
,
Differentialregelung
,
Differentialregelwerk
,
Differentialregler
,
Differentialrelais
,
Differentialrolle
,
Differentials
,
Differentialschaltung
,
Differentialschloß
,
Differentialschraube
,
Differentialschutz
,
Differentialschutzwandler
,
Differentialseitenwelle
,
differentialseitig
,
Differentialsensor
,
Differentialspektralphotometer
,
Differentialsperre
,
differentialsperren
,
Differentialsperreteil
,
Differentialstern
,
Differentialstirnrad
,
Differentialteilen
,
Differentialteilgerät
,
Differentialthermoanalyse
,
Differentialthermoelement
,
Differentialthermometer
,
Differentialtitration
,
Differentialtitrierung
,
Differentialtransformator
,
Differentialtransport
,
Differentialüberdruckventil
,
Differential-und Integralrechnung
,
Differentialventil
,
Differentialverhalten
,
Differentialverhältnis
,
Differentialverstärker
,
Differentialvorschub
,
Differentialwandlergetriebe
,
Differentialwasserschloss
,
Differentialwattmeter
,
Differentialweg
,
Differentialwelle
,
Differentialwellenbremse
,
Differentialwicklung
,
Differentialwinde
,
Differentialzahnrad
,
Differentialzeit
,
Differentialzölle
,
Differentialzwischenrad
,
Differentialzylinder
,
Differentiation
,
Differentiator
,
differentiell
,
differentielle Hemmung
,
differentielle Kondensation
,
differentielle Kontrolle
,
differentieller Hystereseverlust
,
differentieller Widerstand
,
Differentralkalorimeter
,
Differentzialzylinder
,
Differenz
,
Differenzaussteuerung
,
Differenzbeschichtung
,
Differenzbetrag
,
Differenzbildner
,
differenzbildung
,
Differenzchuckschalter
,
Differenzdehnung
,
Differenzdiagramm
,
Differenzdrehzahl
,
differenzdrehzahlabhängig
,
Differenzdruck
,
Differenzdruck Manometer
,
Differenzdruckanzeiger
,
Differenzdruckaufnehmer
,
Differenzdruckdurchflussgeber
,
Differenzdruckdurchflussmesser
,
differenzdrücke
,
Differenzdruckfühler
,
differenzdruckgeber
,
Differenzdruckhöhe
,
Differenzdruck-Kontrollgerät
,
Differenzdruckmanometer
,
Differenzdruck-Manometer
,
Differenzdruckmesser
,
Differenzdruckmessgerät
,
Differenzdruckmessumformer
,
Differenzdruckregelventil
,
Differenzdruckschalter
,
Differenzdruck-Schalter
,
Differenzdruckschreiber
,
Differenzdrucksensor
,
Differenzdruckstellventil
,
Differenzdruckströmungsmesser
,
Differenzdruckventil
,
Differenzdruckventile
,
differenzdruckverfahren
,
Differenzdruckwächter
,
Differenzdruckwandler
,
Differenzeingang
,
Differenzen
,
Differenzengleichung
,
Differenzenmethode
,
Differenzenquotient
,
Differenzenrechnung
,
Differenzenschema
,
Differenzenverfahren
,
Differenzergebnis
,
Differenzfläche
,
Differenzforderung
,
Differenzfrequenz
,
Differenzgeschäft
,
Differenzgeschwindigkeit
,
Differenzial
,
differenzial
,
Differenzialform
,
Differenzialgetriebe
,
Differenzialgleichung
,
Differenzialoperator
,
Differenzials
,
Differenzialzoll
,
Differenziation
,
differenziell
,
differenzierbar
,
differenzierbare Mannigfaltigkeit
,
Differenzierbarkeit
,
differenzieren
,
Differenzierglied
,
Differenzierkreisel
,
Differenzierschaltung
,
Differenziertheit
,
Differenzierung
,
Differenzierungen
,
Differenzierungsmerkmal
,
Differenzierungszeitkonstante
,
Differenzkontaktmanometer
,
Differenzkurve
,
Differenzmanometer
,
Differenzmesser
,
differenzmessung
,
Differenzpulsinversvoltammetrie
,
Differenzpulspolarogramm
,
Differenzpulspolarograph
,
Differenzpulspolarographie
,
Differenzpulsvoltammetrie
,
Differenzsaugrohraufladung
,
Differenzschaltung
,
Differenzschrumpfverfahren
,
Differenzsignal
,
Differenzspannung
,
Differenzspannungsgeber
,
Differenzspannungsmesser
,
Differenzstrom
,
Differenzthermoelement
,
Differenzton
,
Differenzträger
,
Differenzträgerfrequenz
,
Differenzträgermodulator
,
Differenzträgerverfahren
,
Differenzverfahren
,
Differenzverstärker
,
Differenzverstärkerstufe
,
Differenzverstärkung
,
differenzverzinntes Weißblech
,
differenzwert
,
Differenzwinkel
,
differenz-winkel
,
Differenzzähler
,
Differenzzugmesser
,
differieren
,
difficult
,
diffizil
,
difform
,
Diffraktion
,
Diffraktionsgitter
,
Diffraktionsstreuung
,
Diffraktometermethode
,
diffundieren
,
diffus
,
Diffusat
,
diffuse Dichte
,
diffusem
,
diffuses Licht
,
Diffuseur
,
Diffusfeld
,
Diffusfeldempfindlichkeit
,
Diffusibilität
,
Diffusion
,
Diffusion innerhalb von fest-körpern
,
Diffusion von Festkörpern
,
Diffusion von fremdatomen
,
Diffusionen
,
Diffusionsabscheidung
,
Diffusionsabwasser
,
Diffusionsaktivität
,
Diffusionsanlage
,
Diffusionsapparat
,
diffusionsarm
,
Diffusionsaufdampfverfahren
,
Diffusionsaufladung
,
Diffusionsbatterie
,
diffusionsbedingt
,
diffusionsbegrenzt
,
Diffusionsbeiwert
,
Diffusionsbelüftung
,
diffusionsbeständigkeit
,
Diffusionsbrenner
,
Diffusionsdauer
,
diffusionsdotiert
,
Diffusionsdruck
,
Diffusionseffekt
,
Diffusionselement
,
diffusionsfähig
,
Diffusionsfähigkeit
,
Diffusionsfenster
,
Diffusionsfilter
,
Diffusionsfläche
,
Diffusionsflächentransistor
,
Diffusionsflamme
,
Diffusionsfluß
,
Diffusionsgeschwindigkeit
,
Diffusionsgesetz
,
Diffusionsgleichung
,
Diffusionsglühen
,
Diffusionsgrenze
,
Diffusionsgrenzstrom
,
Diffusionsgrenzstromdichte
,
Diffusionsgröße
,
Diffusionshartlöten
,
Diffusionshärtung
,
Diffusionskammer
,
Diffusionskapazität
,
Diffusionskern
,
Diffusionsklebung
,
Diffusionsköffizient
,
Diffusionskonstante
,
diffusionskontrolliert
,
Diffusionskühlung
,
Diffusionskurve
,
Diffusionslänge
,
Diffusionslegierungstransistor
,
Diffusionslegierungsverfahren
,
Diffusionsleitwert
,
Diffusionslichthof
,
Diffusionsluftpumpe
,
Diffusionsmarkenverschiebung
,
Diffusionsmaske
,
Diffusionsmessung
,
Diffusionsmetallisieren
,
Diffusionsmischen
,
Diffusionsnebelkammer
,
Diffusionsnormalisierung
,
Diffusionsofen
,
Diffusionspotential
,
Diffusionsprodukt
,
Diffusionsprozeß
,
diffusionsprüfung
,
Diffusionspumpe
,
Diffusionspumpenöl
,
Diffusionsquerschnitt
,
Diffusionsrohr
,
Diffusionssaft
,
Diffusionsschicht
,
diffusionsschicht (ds)
,
Diffusionsschnitzel
,
Diffusionsschweißen
,
Diffusionssperrschicht
,
Diffusionssprung
,
Diffusionsstrom
,
Diffusionsstromstärke
,
Diffusionsstufe
,
Diffusionstechnik
,
Diffusionstemperung
,
Diffusionsterm
,
Diffusionstheorie
,
Diffusionsthermöffekt
,
Diffusionstiefe
,
Diffusionstransistor
,
Diffusionstrennkolonne
,
Diffusionsübergang
,
Diffusionsüberzug
,
Diffusionsverbinden
,
Diffusionsverbrennung
,
diffusionsverchromen
,
Diffusionsverchromung
,
Diffusionsverfahren
,
Diffusionsverfahrens
,
diffusionsverhalten
,
diffusionsverlust
,
Diffusionsvermischen
,
Diffusionsvermögen
,
Diffusionsverschleiß
,
Diffusionsvorgang
,
Diffusionsvorgänge
,
Diffusionswand
,
Diffusionswärme
,
Diffusionsweichlöten
,
Diffusionszahl
,
Diffusionszone
,
Diffusionverfahren
,
Diffusität
,
Diffusor
,
Diffusoraustritt
,
Diffusordüse
,
Diffusoreintritt
,
Diffusorgehäuse
,
Diffusorgritter
,
Diffusorhals
,
Diffusorkanal
,
Diffusorlänge
,
Diffusorlinse
,
Diffusorpumpe
,
Diffusorrohr
,
Diffusorschaufel
,
Diffusorschaufeln
,
Diffusortank
,
Diffusorverdichter
,
Diffusorwinkel
,
Diffusschall
,
Diffussionsflamme
,
Diffussionsvorgänge
,
Difluordichlormethan
,
Difluorethan
,
Difluorid
,
difluoriert
,
Difluorierung
,
DIFS
,
Difumarat
,
DIG
,
dig.satellitenra-dio
,
Digalen
,
Digallussäure
,
digerieren
,
Digerierung
,
Digerman
,
Digest
,
digestible
,
Digestion
,
digestion tank
,
Digestionsalz
,
digestiv
,
Digestivmittel
,
Digestivsalz
,
Digestivum
,
Digestor
,
Digestorium
,
digging
,
DIGI
,
Digicam
,
DIGIFIZ
,
Digijet
,
Digimatik
,
Digiraleingabenmodul
,
Digiralquadrant
,
digit
,
digital
,
digital audio broadcasting
,
Digital Computer
,
digital differential analyser
,
Digital Druck
,
Digital Filter
,
Digital Foto
,
Digital Mockup
,
digital radio
,
Digital Signalprozessor
,
digital- speicheroszillograph:
,
Digital Video(DV)
,
digital/analog
,
Digitalabsolutmesssystem
,
Digital-Analog-Umsetzer
,
Digital-Analog-Umwandlung
,
Digital-Analogwandler
,
Digitalanzeige
,
Digitalaufzeichnung
,
Digitalausgabe
,
Digitalausgabemodul
,
Digitalausgangssignal
,
Digitalauswertung
,
Digitalbaum
,
Digitalbaustein
,
Digitalbibliothek
,
Digitalbox
,
Digitalbuch
,
Digitalcode
,
digital-computer
,
Digitaldarsteller
,
Digitaldarstellung
,
Digitaldaten
,
Digitaldekoder
,
Digitaldisplay
,
Digitaldrehgeber
,
Digitaldruck
,
Digitaldrucker
,
Digitaldruckmaschine
,
digitale Anzeige
,
digitale Ausgaben an Extern
,
digitale Eingaben von Extern
,
digitale Elektronik
,
digitale Kamera
,
digitale Kontrolle
,
Digitale Kunst
,
digitale leerlauf-stabilisierung
,
digitale Prozesskontrolle
,
digitale Zeitung
,
Digitaleingabe
,
Digitaleingabekarte
,
Digitaleingabemodul
,
Digitaleingaben
,
Digitaleingang
,
digitale-leerlauf-stabilisierung
,
digitalelektronentechnikgrundlage
,
Digital-Elektronenuntermodul
,
Digitalelement
,
Digital-Element
,
Digitalempfänger
,
digitaler Analysenautomat
,
digitaler Camcorder
,
digitaler Differentialanalysator
,
digitaler motor elektronik
,
digitaler Zoom
,
Digitalerechenanlage
,
Digitalerspeicher
,
digitales I/O Modul
,
digitales Kontrollsystem
,
digitales signal
,
digitales sound paket
,
Digitales Video(DV)
,
Digitalfernsehen
,
Digitalfernsehformat
,
Digitalfernsehnetz
,
Digitalfilter
,
Digital-Filter
,
Digitalformat
,
Digitalfotobearbeitung
,
Digitalfotografie
,
Digitalfunknetz
,
Digitalfunksystem
,
Digitalgüter
,
Digitalhandfunkgerät
,
Digitalinput
,
Digitalinputmodul
,
Digitalintegrierer
,
Digitalis
,
Digitalisation
,
digitalisieren
,
Digitalisierer
,
Digitalisiergerät
,
Digitalisierkanal
,
Digitalisierleistung
,
digitalisiert
,
Digitalisiertablett
,
Digitalisierung
,
Digitalisierungsfachmann
,
Digitalisierungsfehler
,
Digitalisierungsoffensive
,
Digitalisierungsprojekt
,
Digitalkamera
,
Digitalkameräreignis
,
Digitalkanal
,
Digitalkino
,
Digitalkleidung
,
Digitalkopierer
,
Digitalmalerei
,
Digitalmanometer
,
digital-manufacturing
,
Digitalmärchen
,
Digitalmarke
,
Digitalmessgerät
,
Digital-Mockup
,
Digitalmonitor
,
Digital-Multimeter
,
Digitalnetz
,
Digitaloszillator
,
Digitaloutput
,
Digitaloutputmodul
,
Digitalpaket
,
Digitalpiano
,
Digitalproof
,
Digitalradio
,
Digitalrechenautomat
,
Digitalrechner
,
Digitalrechnerprogrammierung
,
Digitalregelung
,
Digitalregler
,
Digitalschaltung
,
Digitalschnitt
,
Digitalseismik
,
Digitalsignal
,
Digital-Signalprozessor
,
digitalsignalverarbeitung
,
Digitalsimulator
,
Digitalspeicher
,
Digitalsprache
,
Digitalstandard
,
Digitalstethoskop
,
Digitalsteuerung
,
Digital-Steuerungsmodul
,
Digitalstift
,
Digitalstrategie
,
Digitalsynthesizer
,
Digitaltacho
,
Digitaltacho-Schnittstelle
,
Digitaltachozähler
,
digitaltauglich
,
Digitaltechnik
,
Digitaltechniken
,
Digitaltechnologie
,
Digitalthermometer
,
Digitaluhr
,
Digitaluhranzeige
,
Digitalumsetzer
,
Digitalumstellung
,
Digitalverknüpfung
,
Digitalverstärker
,
Digitalvielfachmesser
,
Digitalvoltmeter
,
Digitalwandler
,
Digitalzähler
,
Digitalzoom
,
Digital-ZOOM
,
Digitalzuschauer
,
Digitaria
,
Digitaria ischämum
,
digitieren
,
Digitizer
,
digitizing tablet
,
Digitleitung
,
digitoxin
,
Digitoxose
,
Digitperiode
,
Diglossie
,
Diglutarat
,
Diglycerid
,
Diglycol
,
Diglycolsäure
,
Diglykolamidsäure
,
Diglyzerid
,
相似单词
Bahnanbindung
,
Bahnanreise
,
Bahnanschluss
,
Bahnanwendung
,
Bahnarbeiter
,
Bahnbeamter
,
Bahnbeförderung
,
Bahnberechnung
,
Bahnbeschleunigung
,
Bahnbetriebsunfall
,
译
历史记录
生词本
关注微博
反馈问题
关注我们的微信
下载手机客户端
赞助商链接
划词翻译
详细解释
您还没有登录,点这里
登录
或
注册
生词本和学习记录“云”同步,支持网站、电脑版和手机客户端。
false