Die Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan haben mir erzählt, dass viele Menschen, auch ganz unbekannte, ihnen zu Weihnachten Briefe und Päckchen geschickt haben.
War unser Umgang nicht ein ewiges Weben von der feinsten Empfindung, dem schärfsten Witze, dessen Modifikationen, bis zur Unart, alle mit dem Stempel des Genies bezeichnet waren?
15 Jahre vor der Corona-Pandemie haben sie ihre Entdeckung gemacht: Drew Weissman aus den USA und die Ungarin Katalin Kariko lernten sich an der Uni kennen.
Vor fünf Jahren haben sie sich getroffen. Unten an der Elbe, dort, wo mittlerweile eine Fähre verkehrt, hat er sich erzählen lassen, wie es ihnen ergangen ist.
Vielleicht haben auch alle, also sowohl die Verarbeitung im Gehirn, die Erinnerung an Ähnliches aus der Vergangenheit, die geteilte Wahrnehmung oder auch mögliche Trigger etwas mit Deja-Vus zu tun.
Das ist natürlich nicht etwas, was man vielleicht beim ersten Date abklopfen sollte, aber schon im Laufe der Bekanntschaft einfach mal herausfinden, was hat der Partner für eine Vorstellung von der Zukunft.
Lächelnd eiltest Du mir entgegen; ich sah sofort, Du erkanntest mich nicht, erkanntest nicht das Kind von einst und nicht das Mädchen, noch einmal griffest Du nach mir als einem Neuen, einem Unbekannten.