Dadurch wird die Oberfläche eines jungen Planeten laufend umgewälzt – mit entscheidenden Konsequenzen für seine Atmosphäre, insbesondere deren CO2-Gehalt.
Entfernen Maschinen hier nun auf mehreren hundert Quadratkilometern pro Jahr die obersten 10 bis 15 Zentimeter des Bodens, wird nicht nur Schlamm aufgewirbelt, der Filterorganismen erstickt.
Die am Grunde ihres Alters in so vielen Jahren abgelagerten Sedimente waren durch die Qualen der Eifersucht aufgewirbelt worden, an die Oberfläche gekommen und hatten sie in einem einzigen Augenblick alt werden lassen.