Er meint auf der einen Seite, dass der Tausch so was wie eine moralische Instanz der Moderne geworden ist, er sagt, dass die Tauschbarkeit ein Imperativ geworden ist.
Alles existiert, insofern es tauschbar ist, das heißt, insofern es einen ökonomischen Tauschwert haben kann, und dieser Tauschwert dann dazu führt, dass der entsprechende Gegenstand auf dem Markt getauscht werden kann.