Möglich wurde diese sehr gelungene Neugestaltung der Außenanlagen des Klosters Lorsch durch Finanzzuwendungen der öffentlichen Hand – speziell für Welterbestätten.
Und jetzt diese Wiederholung, also nicht nur der Postcode, sondern auch diese schriftliche Kennzeichnung, wo es produziert wurde, ist eine Diskriminierung.
Bildungs- und Forschungswert Das Weltkulturerbe bietet reichlich Ressourcen für Bildung und Forschung und ist wichtige Orte für das Verständnis der Menschheitsgeschichte und Kultur.
Zum Beispiel sind historische Stätten wie das römische Kolosseum in Italien und die Pyramiden in Ägypten Kulturerbestätten, die auf bestimmten Gebieten gebaut wurden.
Während Angaben zu Herkunft, Alkoholgehalt oder Qualität auf den Flaschenetiketten von Weinen in der EU Pflicht sind, ist die Angabe des Jahrgangs auf dem Etikett freiwillig.