Die Karlspreis-Jury würdigt den Einsatz der " starken und furchtlosen Frauen" für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in dem von Alexander Lukaschenko autoritär regierten Land.
Warnungen, vor allem aus westlichen Ländern, dass sich Künstliche Intelligenz hervorragend dazu eignet, autoritäre Herrschaft zu zementieren, haben bislang nicht geschadet. Bedenken werden auch nicht öffentlich diskutiert.
Die autokratischen Machthaber haben wenig Interesse daran, ihre florierenden Einkommensquellen im Energiebereich versiegen zu lassen – und Beobachter sagen, die wirtschaftliche Expansion der Streitkräfte verhindere Strukturreformen im Land.
Selbst die Vertreter jener Mittelschicht, die nach Wahlfälschungen im Dezember 2011 zu Hunderttausenden gegen den eigensinnigen und selbstherrlichen Machthaber auf die Straße gingen – jetzt stehen sie wieder zu ihm.
Das war auf jeden Fall gegen Erdogan in welcher Form auch immer; denn ich war dafür, dass die Türkei auf keinen Fall die Demokratie verliert und eine Autokratie, bzw. eine Diktatur wird. Das wollte ich nicht.