Dennoch sterben jährlich nahezu 10 Millionen Kinder vor Erreichen ihres fünften Lebensjahrs an zumeist vermeidbaren Krankheiten wie Durchfall oder Malaria.
Zugleich erkennen die internationalen Akteure zunehmend an, dass Unternehmen potenziell eine wichtige Rolle dabei übernehmen können, Konflikte vermeiden oder überwinden zu helfen.
Die kritische Mittelknappheit, vor allem für lebenswichtige Medikamente und Nothilfeprogramme zur Verbesserung der Ernährungslage, bringt jedoch schwächere Gruppen in Lebensgefahr, obwohl dies durchaus vermeidbar wäre.
Jedes Jahr sterben fast 11 Millionen Kinder an vermeidbaren Krankheiten, und mehr als eine halbe Million Frauen sterben während der Schwangerschaft oder bei der Geburt.