Wach nenne ich den, der mit dem Verstand und Bewußtsein sich selbst, seine innersten unvernünftigen Kräfte, Triebe und Schwächen kennt und mit ihnen zu rechnen weiß.
Es mußte eine unvernünftige Hoffnung sein, die ihr den nötigen Mut geben konnte, die Vorurteile einer Klasse abzuwerfen, die nicht die ihre gewesen, aber es mehr als jede andere geworden war.
Seitdem ihr Herr nicht mehr da war, heulte sie öfters so, als rief sie ihn, als ob ihre unvernünftige Tierseele gleichfalls das Gedächtnis an ihr bewahrt hätte auf ewige Zeiten.