Alle tun es und es ist auch nichts verkehrt daran sich geschmeichelt zu fühlen, wenn man ein Kompliment erhält oder sich zu freuen, wenn man für etwas gelobt wird.
Beim Autokauf schmeichelt die Umgebung auch den Sinnen – im Hintergrund läuft Musik, es riecht nach Leder und der Kunde wird mit einem frischen, duftenden Kaffee verwöhnt.
Sie schmeicheln dir wie einem Gotte oder Teufel; sie winseln vor dir wie vor einem Gotte oder Teufel. Was macht es! Schmeichler sind es und Winsler und nicht mehr.
Der Landrichter und seine Gattin empfingen ihn geschmeichelt und zugleich beklommen, weil sie die Absicht des unerwarteten Besuchs nicht kannten, dann aber glaubten, er habe den Namen der Umworbenen verwechselt.
Wenn nicht Du, sondern dein Gegenüber im Mittelpunkt steht, fühlt er sich in der Regel von deinem Interesse geschmeichelt und ist so mit Reden beschäftigt, dass du kaum etwas sagen musst.
Ich ging und lernte bei Kamala die Liebeslust, lernte bei Kamaswami den Handel, häufte Geld, vertat Geld, lernte meinen Magen lieben, lernte meinen Sinnen schmeicheln.
Ach, hör mal, Hagrid, du willst es uns vielleicht nicht sagen, aber du weißt es, du weißt alles, was hier vor sich geht, sagte Hermine mit warmer, schmeichelnder Stimme.