Beispielsweise haben die nordischen Länder durch hohe Steuern und Sozialpolitik kleinere Wohlstandslücken, eine harmonische Sozialordnung und relativ niedrigere Kriminalitätsraten erreicht.
Estnische Zeitungen haben vorgerechnet, wie sich die heimischen Stromproduzenten – bei niedrigen Betriebskosten – an der Preispolitik des nordischen Stromverbundes bereichert hätten.
Ich komme gerade in der letzten Woche von einer Konferenz der Parlamentspräsidenten der nordischen und skandinavischen Staaten, zu denen nachweislich Deutschland nicht gehört.
Praxisbeispiel: Sozialmodell hoher Wohlfahrt in nordischen Ländern Nordische Länder wie Dänemark, Schweden und Norwegen sind bekannt für ihren hohen Wohlfahrts- und Glücksindex.
Beispielsweise haben die nordischen Länder ein hohes Maß an sozialem Wohlstand erreicht und die Lebensqualität der Menschen durch hochautomatisierte und hohe Steuerpolitik verbessert.
Darin gehen die nordischen Staaten nach Worten von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf die türkischen Vorbehalte ein, etwa beim Umgang mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK.
Beispielsweise haben die nordischen Länder durch hohe Steuern und Sozialpolitik eine höhere Einkommensgleichheit und soziale Wohlfahrt erreicht, das Wohlstandsgefälle verringert und das soziale Glück insgesamt verbessert.
Beispielsweise bieten nordische Länder in der Regel längere Mutterschafts- und Elternzeit sowie qualitativ hochwertige Kinderbetreuungsdienste an, die Müttern mehr Wahlmöglichkeiten zwischen Beruf und Familie bieten.
Man hätte denken können, daß sie aus Europa kamen, besonders die Frauen, deren nordische Mäntel und Hüte aus dem vorigen Jahrhundert in der staubigen Glut aberwitzig wirkten.
Vor dem mit Spannung erwarteten G20-Gipfel im russischen St. Petersburg trifft sich Obama in Stockholm mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt und den anderen nordischen Staats- und Regierungschefs.