Auf Grund der höheren Lebenserwartung können viele Erwachsene über einen längeren Zeitraum hinweg Wissen und Ressourcen mit jüngeren Generationen austauschen.
Alle Teile der Gesellschaft sollen zu gegenseitigem Lernen angeregt werden, wodurch auch ältere Menschen die Chance erhalten, von den jüngeren Generationen zu lernen.
In jüngster Zeit hat die längere Lebensdauer dazu geführt, dass viele ältere Menschen längere Zeit in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis zu jüngeren Generationen leben.
In jüngerer Zeit hat das Interesse von Unternehmen des Privatsektors und von Stiftungen, mit den Vereinten Nationen auf globalerer Ebene zusammenzuarbeiten, erheblich zugenommen.
In jüngerer Zeit leistete die Organisation unverzichtbare technische Hilfe bei den außerordentlich wichtigen Wahlen in Afghanistan, den besetzten palästinensischen Gebieten, Burundi, Irak, Liberia, und Sierra Leone.
Wenn die Organisation nichts unternimmt, um eine echte Meritokratie zu werden, wird sie dem beunruhigenden Trend der Abwanderung von qualifizierten, vor allem jüngeren Mitarbeitern nichts entgegensetzen können.
Regierungen und Privatunternehmen sollen die Chance wahrnehmen, die Erfahrungen und Fertigkeiten älterer Arbeitnehmer zu nutzen, indem diese zur Einarbeitung und Ausbildung jüngerer und neu eingetretener Mitarbeiter herangezogen werden.