Die Regierung fing die Boote auf hoher See ab und bezahlte das bitterarme Nachbarland Papua-Neuguinea dafür, auf der Insel Manus ein Auffanglager einzurichten.
Um die angepeilte Ökostrom-Quote zu schaffen, seien 4.700 Megawatt Windkraft an Land notwendig und weitere 1.000 Megawatt Offshore – also auf hoher See.