Aus einer Auswertung des Thinktanks Agora Energiewende geht hervor, dass dafür unter anderem Kohlekraftwerke verantwortlich sind, die aufgrund der Gas-Sparvorgaben hochgefahren wurden.
Und wir brauchen eine konstante, große, gemeinsame Produktion, damit sichergestellt ist, dass wir Produktion hochfahren müssen und können, wenn es darauf ankommt.
Wenn mal nicht genug Wind und Sonne zur Verfügung stehen, können sie schnell hochgefahren werden, um trotzdem ausreichend klima- freundlichen Strom zu produzieren.