Viele Fluggäste, die hier gerade am Internationalen Flughafen der NRW-Landeshauptstadt angekommen sind, haben ihren lang ersehnten Jahresurlaub hinter sich.
Dort verfolgen seit wenigen Wochen die ersten Studierenden im lange ersehnten Studiengang für Bauingenieure ihre Lehrveranstaltungen in umgebauten Containern.
Einige Jahre nach Goethes Tod 1832 erklärt man ihn und Schiller zu Nationaldichtern, also gewissermaßen zum kulturellen Klebstoff, der den ersehnten deutschen Staat verbinden soll.
Erst die " Ehe für alle" würde den Frauen die lang ersehnte Rechtssicherheit bringen, sagt Judith Steinbeck, die Verpartnerung sei ein höchst fragiles Konstrukt.