Der wegen Sexualverbrechen angeklagte Multimillionär Jeffrey Epstein hat einem Medienbericht zufolge zwei Tage vor seinem Suizid ein Testament aufgesetzt.
Den Abschluss bildet am nächsten Montag der Preis für Wirtschaftswissenschaften, der als einziger nicht auf das Testament von Preisstifter und Dynamiterfinder Alfred Nobel (1833-1896) zurückgeht.
Das Oberlandesgericht Köln hat 2017 entschieden, dass in Ausnahmefällen handschriftliche Testamente, die nicht mit der Schreibhand geschrieben werden, trotz anderen Schriftbilds Gültigkeit haben.