2.Alle Beteiligten würden jedoch aus einem Zusammenwirken mit Akteuren der Zivilgesellschaft Nutzen ziehen, das auf Verfahren und Leitlinien beruht, die sich durch eine größere Kohärenz, Stimmigkeit und Berechenbarkeit auszeichnen.
3.Wir bekräftigen ferner unser Bekenntnis zu einer soliden Politik, guter Regierungsführung auf allen Ebenen und zur Herrschaft des Rechts sowie zur Mobilisierung einheimischer Ressourcen, zur Schaffung von Anreizen für den Zufluss internationaler Finanzmittel, zur Förderung des internationalen Handels als Motor der Entwicklung, zur Verstärkung der internationalen finanziellen und technischen Entwicklungszusammenarbeit, zu einer nachhaltigen Schuldenfinanzierung und Erleichterung der Auslandsschuldenlast sowie zur Förderung der Kohärenz und Stimmigkeit des internationalen Währungs-, Finanz- und Handelssystems.
1.Doch diese europäische Stimmigkeit verlor sich im übrigen Haus, wo die Korbsessel sich unter Wiener Schaukelstühle und Lederhocker aus heimischen Werkstätten mischten.