Mexiko kündigte eine Klage beim Internationalen Strafgerichtshof an. Mit der Stationierung von Polizisten um das Gebäude verletze Bolivien das Übereinkommen zum Schutz diplomatischer Missionen.
In der Debatte um die Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock entsprechende Pläne der Bundesregierung gegen Kritik verteidigt.
Der neue schwedische Regierungschef Ulf Kristersson hat sich für den Fall einer NATO-Mitgliedschaft Schwedens offen für die Stationierung von Atomwaffen in seinem Land gezeigt.
Der Leiter des German Marshall Funds kritisiert vor allem die Positionierung von Außenminister Maas, eine mögliche Stationierung von Mittelstreckenwaffen in Deutschland schon jetzt auszuschließen.