Denn im Mittelalter war das Schlittschuhlaufen zumindest im Winter für viele Menschen wohl mit die schnellste Möglichkeit, um von einem Ort zum anderen zu kommen.
1690 wurde es der Gemeindeverwaltung dann zu toll und sie verpflichtete jeden, die Wege wieder frei zu räumen und den Kindern das Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren zu verbieten.
Und die hatten ja ihre Tradition mit so, das hat sie dann zwar mit der Rhoda später gemacht, die Schlittschuhlaufen sind ja gegangen, so Geschichten haben die gemacht.
Blieb also nur Schlittschuhlaufen auf echten Wasserläufen: auf Kanälen in der Stadt oder entlang der Entwässerungskanäle der Felder und Polder - für einen Niederländer ist das auch perfekt.