Die ehrenamtlichen Mitarbeiter geben Deutschkurse und Musikunterricht, helfen Geflüchteten bei Behördengängen, bieten traumatisierten Frauen und Kindern einen Rückzugsort oder veranstalten kindergerechte Computerkurse.
Die Bundesregierung und auch die Länder wollen mit Hilfspaketen auch den Freiberuflern helfen, aber Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz findet diese Entwicklung beim Musikunterricht Klasse.
Regelmäßig Taschengeld, mal zum Sportverein, in den Musikunterricht oder ins Kino - das, was für viele Kinder ganz normal ist, ist für andere einfach nicht drin.
Ich stehe morgens auf, dann mach ich mich fertig, dann nehme ich meine Musikinstrumente und dann ist schon Zeit für meinen Musikunterricht und da gehe ich dann hin.
Das könnte durch ein zusätzliches Fächerangebot an der Schule geschehen, zum Beispiel Instrumentalunterricht oder Malunterricht in der Schule, neben dem vorhandenen Kunst- oder Musikunterricht.
Und dann kommen noch die vielen privaten Kurse dazu – Musikunterricht, Schwimmkurs, alles was dem Nachwuchs einen guten Start ermöglichen soll im knallharten Konkurrenzkampf um die Plätze in den guten Schulen.
Landesweit gibt es aktuell 1480 Musiklehrer, doch ob sie überhaupt Musikunterricht geben, dazu konnte das Magdeburger Bildungsministerium keine Aussagen machen.