In einer vielfältigen Gesellschaft kann Kommunikation den Austausch verschiedener Kulturen, Religionen und Werte fördern und soziale Inklusion fördern.
Gleichzeitig sollte die Gesellschaft allen Möglichkeiten bieten, ihre Alphabetisierungskompetenz zu erlernen und zu verbessern, um soziale Inklusion und Fortschritt zu fördern.
Mangelnde Gesprächsbereitschaft und organisatorische Hürden verhindern nach Ansicht von Jörg Frischmann, dass es auf dem Weg Inklusion im Sport nicht weitergeht.