Ein wesentliches Merkmal für ein zusammenwachsendes Europa war das System arrangierter Heiraten, um den Landbesitz, die Ländereien, zu vergrößern. Es wurden Bande, Verbindungen, geschaffen.
Denn neben allgemeine Fragen zur statistischen Entwicklung der Schwerbehinderungen in Deutschland wollte sie Auskunft von der Bundesregierung über mögliche Schwerbehinderungen durch Inzest, also Heirat innerhalb der Familie.
Nach Meinung von Qian sollten Paare vor der Ehe zudem einen von den Behörden organisierten Kurs über das Familienleben bestehen müssen, bevor sie das Recht zur Heirat erhalten.
Wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts einen staatlich anerkannten Bund schließen, heißt das Ergebnis eingetragene Lebenspartnerschaft, und statt Heirat gilt – zumindest bei den Behörden – der Begriff Verpartnerung.
Ursula wurde plötzlich bewußt, daß das Haus voller Menschen war, daß ihre Kinder nahezu reif waren zum Heiraten und Kinderkriegen und mangels Wohnraum gezwungen sein würden, das Weite zu suchen.