Das ist natürlich schon eine pädagogische Aufgabe, eine didaktische Aufgabe, die Lehrer, Kollegen, Kolleginnen leisten müssen, begleitend Passagen daraus zu lesen, begleitend die Erklärungen, Fußnoten mitzunehmen, einzubauen.
Ja, geschwärzt waren vor allem Namen, also Namen von Personen und von Unternehmen und Fußnoten, also konkrete Belege für Aussagen im Bericht, zum Beispiel Verweise auf konkrete E-Mails.
Ein Vergleich der Texte ergibt deutliche Parallelen. Die Magisterarbeit ist nahezu vollständig in die Dissertation integriert. Kapitel sind etwas verlängert worden, Fußnoten aus der alten Arbeit tauchen jetzt wortgleich im Haupttext auf. Nur wenige Passagen sind komplett neu.