Auch Forschungseinrichtungen, nichtstaatliche Organisationen und die Zivilgesellschaft können wertvolles Fachwissen sowie fachliche Beratung und Unterstützung beisteuern.
Viele Vertragsorgane der Vereinten Nationen prüfen inzwischen neben den offiziellen Regierungsberichten auch alternative Berichte nichtstaatlicher Organisationen.
Darüber hinaus können nichtstaatliche Organisationen Bürgerdiplomatie anwenden, wenn Regierungen und internationale Organisationen dazu nicht in der Lage sind.
In ähnlicher Weise unterhält die Hauptabteilung Abrüstungsfragen breit angelegte Beziehungen mit nichtstaatlichen Organisationen auf dem Gebiet der Kleinwaffen.
Mehr als ein Dutzend Organisationen und Programme der Vereinten Nationen sowie internationale und lokale nichtstaatliche Organisationen finanzieren diese Programme.
Die Rechnungs- und Haushaltssysteme sowie die Finanzverwaltungsrichtlinien der nichtstaatlichen Partnerorganisationen entsprachen nicht immer den Überwachungs- und Berichterstattungsanforderungen des UNHCR.
Die Partnerschaft zwischen dem VN-System und den nichtstaatlichen Organisationen im humanitären und im Entwicklungsbereich ist seit Jahrzehnten die Regel.
In Ziffer 1.65, Satz 1, wird nach der Formulierung "Wirtschafts- und Sozialrat;" die Formulierung "dem Generaldirektor der Abrüstungskonferenz übertragene Aufgaben;" eingefügt.
Wir sind davon überzeugt, dass die Zivilgesellschaft und die nichtstaatlichen Organisationen wertvolle Erkenntnisse und Perspektiven zu globalen Fragen beisteuern können.
Der Sonderfonds kann durch freiwillige Beiträge von Regierungen, zwischenstaatlichen sowie nichtstaatlichen Organisationen und anderen privaten oder öffentlichen Stellen finanziert werden.
Ein Teil ihrer Arbeit besteht auch darin, Intermediäre zu informieren und zu beeinflussen, namentlich die Massenmedien, nichtstaatliche Organisationen und Bildungseinrichtungen.
Regierungen haben in Zusammenarbeit mit nichtstaatlichen Organisationen Anstrengungen unternommen, um in ihre Politiken und Programme zur Armutsbekämpfung eine geschlechtsbezogene Perspektive einzubeziehen.
In einigen Fällen haben nichtstaatliche Organisationen das Wort an die Plenarsitzungen der Konferenzen gerichtet und an formellen Rundtischgesprächen mit Regierungsdelegierten teilgenommen.