Seine Schwestern aber und die Stiefmutter kannten es nicht und meinten, es müsse eine fremde Königstochter sein, so schön sah es in dem goldenen Kleide aus.
Für seinen Eigener ist nämlich alles Eigene gut versteckt; und von allen Schatzgruben wird die eigne am spätesten ausgegraben, - also schafft es der Geist der Schwere.
Es gab Ausnahmen, fortschrittliche Unternehmer, die schon früh auf sozialen Ausgleich, statt auf Ausbeutung setzten. Die Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt Degussa in Frankfurt gehörte dazu.
Einer der Vordenker moderner Volkswirtschaftslehre, Adam Smith, wollte dem Staat allenfalls die Aufgabe zugestehen, bei der Messung des Gold- und Silbergehalts von Münzen zu assistieren.
Nun gingen sie ins Schloss, und da stand im Saal eine Schüssel, und das gemachte Brauthemd lag darin und sah nicht anders aus, als wäre es von Gold und Silber.
Als nun niemand mehr daheim war, ging Aschenputtel zu seiner Mutter Grab unter den Haselbaum und rief: " Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Wenn sie zusammen ins Schloss kommen, so liegt dort ein gemachtes Brauthemd in einer Schüssel und sieht aus, als wäre es von Gold und Silber gewebt, ist aber nichts als Schwefel und Pech.
Am dritten Tag, als die Eltern und Schwestern fort waren, ging Aschenputtel wieder zu seiner Mutter Grab und sprach zu dem Bäumchen: " Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Am andern Tag, als das Fest von neuem anhub, und die Eltern und Stiefschwestern wieder fort waren, ging Aschenputtel zu dem Haselbaum und sprach: " Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."