Wir befürworten eine enge Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen, der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds und der Welthandelsorganisation bei der Erstellung dieses Berichts.
Die Vereinten Nationen, die Weltbank und der Internationale Währungsfonds haben vereinbart, die auf diesem Gebiet erzielten Fortschritte in 14 Ländern gemeinsam zu überwachen.
Die Kontakte zwischen den Vereinten Nationen und dem Internationalen Währungsfonds (IWF), die sich in einem weniger fortgeschrittenen Stadium befinden, müssen weiter ausgebaut werden.
So könnten die Vereinten Nationen und der IWF zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Kreditvergabepolitiken weder soziale Spannungen verschärfen noch zum Ausbruch gewaltsamer Konflikte beitragen.
Da im Nordwesten Somalias keine Bankdienste zur Verfügung standen, bedienten sich die Organisationen der Vereinten Nationen der örtlichen Geldwechsler, um Zahlungen vor Ort zu tätigen.