Die winzige Muskelbewegung beim Augenzwinkern genügt, um dem Sensor eine Spannung von 750 Millivolt zu entlocken - fast 1.000-mal mehr als bei anderen Techniken.
Reparaturmann: Natürlich hängt dieses Geräusch normalerweise mit dem Starter oder der Batterie zusammen. Überprüfen wir zuerst die Spannung der Batterie und des Starters.
Fünfzig Meter entfernt steht das Herzstück der Anlage: der Elektrolyseur. Der Apparat wird mit 20.000 Volt direkt aus dem Windpark versorgt, um den eigentlich überschüssigen Strom in Wasserstoff zu verwandeln.