Bei weiteren annähernd 18 Millionen handelte es sich um hilfebedürftige Zivilpersonen in Konfliktsituationen, darunter auch Binnenvertriebene und Flüchtlinge.
Migranten, Minderheiten, Flüchtlinge, Vertriebene, Asylsuchende und geschleuste Personen werden nach wie vor Opfer von Diskriminierung, Rassismus und Intoleranz.
Zusätzliche Barrieren bestehen auch für weibliche Flüchtlinge, andere vertriebene Frauen, namentlich Binnenvertriebene, sowie für Einwanderinnen und Migrantinnen, insbesondere Wanderarbeiterinnen.