Nach Ansicht des Grünen-Politikers Trittin macht die Bundesregierung einen Fehler, wenn sie bei der EU Erleichterungen für alle energieintensiven Industriebetriebe verlangt.
Ein Baustein des EU-Konzepts ist die Versteigerung von Verschmutzungsrechten. Industriebetriebe benötigen solche Zertifikate, die bestimmte Schadstoffmengen zulassen.
Wir sind ein großes Industrie-und Chemieunternehmen in Deutschland, und wir sind am Anschaffungspreis von den Baumharzen, die Sie anbieten, interessiert.
Anders als im Koalitionsvertrag vereinbart, sollen nur Industrieunternehmen und Landwirte entlastet werden, nicht aber kleinere Betriebe und Privathaushalte.
Schließlich leiden kanadische und deutsche Industrieunternehmen gemeinsam unter den künftigen hohen Importzöllen der USA und dem eingeschränkten Zugang zum US-Markt.
Gerade die Entlastung bei fossilen Kraftstoffen war den Freien Demokraten wichtig - zur Entlastung der autofahrenden Mitte und etwa der Handwerksbetriebe.
Aber man hat sich auch schon geeinigt, zum Beispiel auf eine niedrigere Stromsteuer und energieintensive Betriebe sollen mit einem Industriestrompreis unterstützt werden.
Der wichtigste Teil der Ausbildung findet in der Praxis statt, zum Beispiel im Industrieunternehmen oder im Handwerksbetrieb, bei einer Versicherung oder einer Bank.
Zuvor gab es viele kleine Handwerksbetriebe, in denen meist die ganze Familie im eigenen Haus mitgearbeitet hat und sehr viele Arbeitskräfte auf Bauernhöfen.