Erzeugen dann ein Magnetfeld und dieses Magnetfeld induziert dann hier Potenzialunterschiede, die ausgeglichen werden, indem Metall, was ja leitfähig ist, durch Ströme.
Dieses Bindesystem, also die Flüssigkeit, mit der der Schwefel-Kohlenstoff-Mix auf der leitfähigen Folie fixiert ist, sei entscheidend für die Lebensdauer des Akkus.
Ändert sich das Magnetfeld, etwa durch Schwankungen im Sonnenwind, einem Strom geladener Teilchen von der Sonne, so entstehen im leitfähigen Material im Erdinnern Wirbelströme.
Die Ströme in der Scheibe fließen umso besser, je größer die Leitfähigkeit des Materials und die Leitfähigkeit von Aluminium kann ich nun verändern, nämlich erhöhen, wenn ich es abkühle.