Ein Verzeichnis von rasch verlegbarem Personal für Öffentlichkeitsarbeit wurde aufgestellt, und ein Schulungsprogramm für dieses Personal ist in Ausarbeitung.
Im Gefolge der Übernahme dieser neuen Verantwortungsbereiche mussten die Vereinten Nationen das Personalprofil der Friedenssicherungskräfte im Feld erweitern und anpassen.
Der Sicherheitsrat bekundet erneut seine nachdrückliche Unterstützung des interkongolesischen Dialogs und der Anstrengungen des Moderators und seines Teams im Feld.
Der Rat ist ernsthaft besorgt über die begrenzten Fortschritte am Boden zum wirksamen Schutz von Zivilpersonen in Situationen des bewaffneten Konflikts.
Die Richtlinien wurden bereits an eine breite Vielzahl von humanitären Einrichtungen zur Umsetzung im Feld verteilt, und entsprechende Mitarbeiterschulungen sind im Gange.
Folglich konnten kein systemweites Rahmenkonzept und lediglich begrenzte institutionelle Strukturen und Kapazitäten für das Engagement der Vereinten Nationen vor Ort geschaffen werden.
Der Sicherheitsrat hebt hervor, dass die Vereinten Nationen bei der Koordinierung der internationalen Maßnahmen in Postkonfliktsituationen eine führende Rolle im Feld übernehmen müssen.
Am Amtssitz oder im Feld sind nur wenige Stellen oder Koordinierungsmechanismen vorhanden, die sich in erster Linie mit der Reform des Sicherheitssektors befassen.
Insbesondere VN-Truppen für komplexe Einsätze sollten mit den Feldaufklärungs- und sonstigen Fähigkeiten ausgestattet werden, die für eine wirksame Verteidigung gegen gewalttätige Angreifer notwendig sind.
Die Weltgesundheitsorganisation hat ein Frühwarnsystem eingerichtet, um auf den Ausbruch von Krankheiten reagieren zu können, und unterstützt gemeinsam mit dem UNICEF Gesundheitseinrichtungen und andere Feldtätigkeiten.
Der größte Teil dieser Lehrgänge, an denen Bedienstete der Vereinten Nationen aus 29 Hauptabteilungen, Programmen, Bereichen, Fonds und Organisationen teilgenommen haben, wurde im Feld abgehalten.
Der Sicherheitsrat begrüßt außerdem die Aktivitäten, die diese vor Ort in Situationen bewaffneter Konflikte durchgeführt hat, sowie ihre Absicht, weiteren Ländern in solchen Situationen Besuche abzustatten.
Nachhaltige Entwicklung wird auch weiterhin Engagement, einen verstärkten Politikdialog, eine wirksamere Zusammenarbeit innerhalb des Systems der Vereinten Nationen sowie innovative und praktische Lösungen vor Ort erfordern.