Es finden sich auch Texte auf Bambara, Dogon, Peul, Songhay oder Bozo. Insofern ist die Bibliothek von Timbuktu weit mehr als das Gedächtnis einer alten arabischen Karawanenstadt am Südrand der Sahara.
Alle Hansestädte bieten den Händlern eine sichere Unterkunft auf ihren Reisen und versorgen neben den Händlern, die mit dem Schiff die Häfen anlaufen, auch die Handelskarawanen, die auf dem Landweg unterwegs sind.