Besonders vorteilsbringend sind Verträge für Reisen sowie Verträge über Informations- und Kommunikationstechnologien (Software und Hardware), Bürobedarf, Fahrzeuge und Sicherheitsausrüstung.
Die Prüfung ergab außerdem, dass die nach dem neuen Vertrag für Luftoperationen jährlich verfügbaren Hubschrauberstunden den Bedarf der Mission überstiegen.
So wurden Maßnahmen zur Harmonisierung von Verträgen und Sozialleistungen für Feldpersonal ausgearbeitet; die Finanzwirkungen dieser Vorschläge werden jedoch noch geprüft.
Eine verspätete Ablieferung liegt vor, wenn die Güter an dem im Frachtvertrag vorgesehenen Bestimmungsort nicht innerhalb der vereinbarten Frist abgeliefert werden.