Das würde eine Verlängerung der Arbeitszeit derer, die Arbeit haben, bedeuten. Ich bin weder für die Einführung von Karenztagen noch für das Streichen von drei Feiertagen.
Denn anders als im Wahlkampf bemüht sich Macron seit seinem Amtsantritt auffallend wenig darum, auch jene zu überzeugen, die seine Reformvorhaben nicht gut heißen.
Ihre Seele wollte auf diese Weise zu verstehen geben, daß sie zwar mit dem, was vor sich ging, nicht einverstanden war, aber dennoch beschlossen hatte, sich neutral zu verhalten.
Und die Ausstellungshäuser müssen sich selbst regulieren, nach dem Vorbild etwa des Deutschen Presserats, der im Fall von Verstößen gegen den Pressekodex zumindest Missbilligungen und Rügen ausspricht.
Zschäpe bestreitet darin die Vorwürfe der Anklage, will von den Taten ihrer beiden Freunde Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt immer erst im Nachhinein erfahren und diese missbilligt haben.
Da muss ich kurz zu sagen: ich bin da absolut nicht für und bin da voll dagegen und bitte jeden, der sich das Video anguckt, kein Veganer auszugrenzen oder sonst irgendwas.
Weil es ein, zwei oder sogar hundert Leute gibt, die so was denken? In der Demokratie geht es um Mehrheiten. Und die Mehrheit ist nicht für eine Neulektüre des Koran.