Geschirrspüler mit hitzeempfindlichen Bauteilen ausgerechnet an Stellen, an denen es heiß wird, oder Küchengeräte mit billigen Kunststoffzahnrädern, die schnell verschleißen.
Weiter heißt es, Materialfehler im Propellergetriebe hätten bei einer britischen Maschine dazu geführt, dass sich ein Triebwerk während eines Fluges ausgeschaltet habe.
Ein Getriebe erhöht daher die Geschwindigkeit auf 1500 Umdrehungen pro Minute und überträgt die Bewegung auf eine zweite Achse, die mit einem Generator verbunden ist.
Es ist gar nicht einfach gewesen, das Material für die Arbeiten hinauf zu bekommen. Das haben die Arbeiter mit einer Zahn-Rad-Bahn und mit dem Hubschrauber gemacht.
Wem nun ein Rädchen im Oberstübchen fehlt, dessen Denkvermögen kann durchaus eingeschränkt sein, denn wie wir wissen, greift ja ein Rad – oder Rädchen – ins andere.
Dabei war die Erklärung denkbar einfach: Die aufmontierte mechanische Figur des exotischen Türken und ein gut sichtbar angebrachtes Gewirr von Zahnrädern lenkten alle vom Inneren der Maschine ab.
Warum das so lange gedauert hat? Naja, allein die Uhr besteht insgesamt aus mehr als 1000 Teilen, einschließlich riesigen Zahnrädern und fünf mega großen Glocken im Inneren des Turmes.
Den Sand schütteten sie in einen großen Trichter ganz oben auf der Maschine, wo er dann anschließend von goldenen Zahnrädern zermalmt wurde, sodass er am Ende fein wie Staub war und sogar golden glitzerte.