Denn vielen gilt sie als Zauderin, zwar hyperpragmatisch, aber selten offensiv, ihre als alternativlos dargestellte Politik gleichsam zum Schicksal erklärend.
Papst Pius IX erklärte sich selbst zum Gefangenen des Vatikans und fast 60 Jahre lang weigerten sich die Päpste, den Vatikan zu verlassen und sich der Autorität der italienischen Regierung zu unterwerfen.
Dennoch brachten ihm seine allzu offen zur Schau gestellte Gelehrsamkeit und die alles andere als unschuldige Art, mit der er den Einfluß seines Namens geltend machte, weniger Zuneigung ein, als er verdient hätte.