Für die kleine Tasse zum Beispiel wurde der Rohstein mit einem Schleifstein glatt geschliffen, dann bekam er die entsprechende hohle Tassenform, er wurde ausgehöhlt.
Doch konnten sie kein Wort aus der Sprache der Naugrim verstehen, die in ihren Ohren roh und unfreundlich klang; und nur wenige Eldar haben sie je erlernt.
Und vielleicht sind wir ja auch in so einer Nacharbeit. Denn, klar, '89, die große Revolution und dann eben doch sehr viele ruppige Prozesse. Es ging alles sehr schnell.
Dann gelangt der Faden in eine Fabrik, wo große, kreisförmige Strickmaschinen sie zu Laken aus rauem grauem Stoff weben, die durch Hitze und Chemikalien schließlich weich und weiß werden.