An einem einzigen Tag plünderten und brandschatzten SA- und SS-Truppen Tausende jüdische Geschäfte und Bethäuser, Synagogen, verhafteten und zwangsenteigneten Juden.
Die Läden der Aktivistin wurden geplündert beziehungsweise die Waren vom Staat beschlagnahmt – eine von vielen alltäglichen Aktionen gegen Gegner des Regimes.
Wir kommen zum Beispiel nachts in einen völlig unbekannten Ort, ein trübseliges Nest, dem man gleich ansieht, daß es ausgepowert ist bis auf die Mauern.
Doch als Gorlim aus dem Krieg an den Grenzen heimkehrte, fand er sein Haus geplündert und verlassen, und sein Weib war fort; ob tot oder gefangen, wusste er nicht.