Eine Überprüfung aller anderen veröffentlichten Materialien - von wichtigen Referenzwerken bis zu Periodika und Bulletins - vermittelt den Eindruck erheblicher Zersplitterung und Doppelarbeit.
Man ignoriert anscheinend oder scheinbar minderwertige Wissenschaft (z.B. Zeitschriften der Dritten Welt) Man möchte fehlerhafte Hypothesen aussterben lassen.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, was Mitstreiter und Konkurrenten so treiben, brauchen Wissenschaftler deshalb uneingeschränkten Zugang zu diesen Journalen.