Dazu gehörten Behälter für Gülle, den flüssigen Dünger aus Ställen, für Siloanlagen, Behälter für Getreide oder Futtermittel und für Maschinen zur Bewässerung, Beregnung der Felder.
Vorerst allerdings hat die GmbH den Düngemarkt im Fokus und gewinnt aus der Gülle auch nahrhafte Stickstoffverbindungen wieder. Übrig bleibt recht klares Wasser, das nur noch Kaliumsalze und Humusstoffe enthält.