Dabei halfen uns die vor Ort mit Staats- und Regierungschefs, Ministern, Parlamentariern, Landesteams der Vereinten Nationen, Entwicklungspartnern und anderen geführten Konsultationen in etwa acht Entwicklungsländern.
Stolpe bleibt nicht lange ohne Amt: Nach der Bundestagswahl 2002 wurde er, damals 66 Jahre alt, Minister im Kabinett des SPD-Bundeskanzlers Gerhard Schröder.
Zunächst hatte er den Rückzug von fünf Ministern seiner Partei " Volk der Freiheit" (PdL) aus dem Kabinett durchgedrückt und damit einen Kollaps der Regierung in Rom heraufbeschworen.
Und lassen Sie uns darüber reden, dass die Familienministerin von der SPD einen Ostmigrationshintergrund – sagt sie selber – hat, dass im Kabinett aber kein Unionsminister oder Unionsministerin vertreten ist.