Dafür kommen Beobachter in Europa in den Genuss einer besonderen " Mini-Finsternis" : Am 11. November zieht der innerste Planet Merkur einmal quer über die Sonnenscheibe.
Immerhin zeigt sich Merkur um die Monatsmitte am Abendhimmel – für knapp zwei Wochen ist der innerste Planet des Sonnensystems zu erkennen, in unseren Breiten ein seltener Gast.
Die alternde Sonne wird mit Sicherheit die innersten Planeten Merkur und Venus verschlucken – ob die Erde davon kommt, hängt davon ab, wie weit sie bis dahin nach außen gerutscht ist.
Ich würde Sie gerne als Erstes fragen nach dieser Berliner Blase, von der immer die Rede ist, also dieser innerste Zirkel des Regierungsviertels, der von Politikern, Medien und Lobbyisten bevölkert ist.