7.Wer sich an sein vom Skorbut zernagtes Zahnfleisch, seine ausgezehrten Wangen und seine welken Lippen erinnerte, entsetzte sich über diesen schlagenden Beweis der übernatürlichen Kräfte des Zigeuners.
8.Erschüttert von ihren plötzlichen Falten, ihren welken Lippen, der Asche ihres Haars, wagte er, ihr zu sagen, sie möge doch versuchen zu schlafen, zwei Uhr morgens sei vorbei.
9.Ermuntert von dieser Vorstellung, wagte er, mit den Fingerkuppen ihren welken Hals zu erforschen, dann die mit Metallstäbchen bewehrte Brust, die Hüften mit brüchigen Knochen und die Schenkel einer alten Hindin.
10.Doch im Grunde konnte sie sich nicht vorstellen, daß der junge Bursche, den die Zigeuner mitgenommen hatten, der gelbe Schnapphahn war, der zum Mittagessen ein halbes Spanferkel verspeiste und von dessen Blähungen die Blumen welkten.
11.Der Erdzweig Xu steht für die Himmelsrichtung Nordwest bis West, den Zeitzyklus zwischen 19 und 21 Uhr und darüber hinaus für den 10. Monat, in dem Gräser und Bäume welken, aber das Wetter trotz allem noch gut ist.
13.Ach, liegt Alles schon welk und grau, was noch jüngst auf dieser Wiese grün und bunt stand? Und wie vielen Honig der Hoffnung trug ich von hier in meine Bienenkörbe!