Wenn ich an diese Anfangszeit zurückdenke, sehe ich mich unentwegt an meinem Sprelacart-Tisch in dem Vierbettzimmer sitzen, um Übungsaufgaben in Analysis, Algebra und Theoretischer Physik zu lösen.
Ihre in der Praxis bewiesene Theorie fußte auf dem Grundsatz, daß ein Mensch, der alle Gewissensfragen ins reine gebracht hat, bis zur völligen Erschöpfung unentwegt essen kann.
Der Lehrer ist verärgert. Während er versucht, mit den Schülerinnen und Schülern die Adjektivdeklination zu erarbeiten, spricht Thomas unentwegt mit seinem Nachbarn.
" Schön, sich auszustrecken im heißen, feinkörnigen Sand. Die Sonne ist hier unentwegt zugange, die Wellen, die rastlos, leichtfüßig an den Strand hüpfen, bringen den herben Geruch des Meeres mit sich… "