9.Es war eine unsinnige, hemmungslose Leidenschaft, die Fernandas Gebeine in ihrem Grab entsetzt erschauern ließ und die beiden in unaufhörlichem Reizzustand hielt.
10.Die umfassende Regelung der öffentlichen Sicherheit wurde verstärkt und der gezielte Kampf zur Beseitigung krimineller Milieus und mafiöser Strukturen unaufhörlich fortgesetzt, so dass beim Aufbau Chinas zu einem sicheren Land neue Erfolge erzielt werden konnten.
11.Während also bei meinem heutigen Katastrophen-Date mein überaus unsympathisches Gegenüber unaufhörlich von seinem schicken Wagen, dem Wahnsinns-Job und seinem immensen Einkommen spricht, ist der einzige Gedanke, der mir dabei durch den Kopf geht, möglichst schnell von hier wegzukommen.
12.Sie revolutioniert damit ebenso beständig die Teilung der Arbeit im Inneren der Gesellschaft und schleudert unaufhörlich kapitalmassen und arbeitermassen aus einem produktionszweig in den anderen.