7.Narziß hatte sich seiner angenommen, Narziß liebte ihn, Narziß hatte sich um ihn bemüht – er, der Feine, Vornehme, der Kluge mit dem schmalen, leicht spöttischen Munde.
8.Dazu warte ich hier, listig und spöttisch auf hohen Bergen, kein Ungeduldiger, kein Geduldiger, vielmehr Einer, der auch die Geduld verlernt hat, - weil er nicht mehr " duldet" .
9.Wie mit anderen Religionen ging " Charlie Hebdo" auch mit dem Islam spöttisch um, was nicht nur zu häufigeren islamistischen Morddrohungen führte, sondern auch zu wachsender Kritik in der Öffentlichkeit.
10.Sie wußte das und begann, den wehrlosen Körper mit spöttischen Zärtlichkeiten herauszufordern, eine sanfte Kätzin, die ihre Grausamkeit auskostet, bis er die Folter nicht länger aushalten konnte und in seine Kabine ging.
11." Ich weiß es nicht, vielleicht bin ich in der Rapper-Szene nicht ganz so bewandert, aber vielleicht bist Du auch nicht ganz so bekannt." Von seinen Kommilitonen, die den Auftritt damals mit spöttischer Spannung erwartet hatten, bekam Liminski hinterher Anerkennung.
12.Plötzlich fiel mir das Erlebnis vom Abend wieder ein, mit der rätselhaften Spitzbogentür, mit der rätselhaften Tafel darüber, mit den spöttisch tanzenden Lichtbuchstaben.
13.Obgleich er sich doch gegen das Gemeinschaftsleben derer hier oben so kritisch, spöttisch verhielt, zeigte er sich auf dem Laufenden über die letzten Neuigkeiten, kannte die Namen und die Lebensumstände Neuangekommener.