7.Die Fortbildungsakademie kann außerdem freiwillige Beiträge von Regierungen, zwischenstaatlichen Organisationen und Stiftungen sowie aus sonstigen nichtstaatlichen Quellen entgegennehmen.
8.In ähnlicher Weise müssen auch die Konfliktpräventionskapazitäten der sonstigen zuständigen Stellen im System der Vereinten Nationen gestärkt werden.
9.Diese Truppen sollten mit den Feldaufklärungs- und sonstigen Fähigkeiten ausgestattet werden, die zur Verteidigung gegen gewalttätige Angreifer notwendig sind.
10.Der Rat ist entschlossen, die Anstrengungen der regionalen und sonstigen internationalen Akteure zur Durchführung einer solchen Strategie zu unterstützen.
11.Die beteiligten Staaten ergreifen die erforderlichen Gesetzgebungs-, Verwaltungs- oder sonstigen Maßnahmen, einschließlich der Einrichtung geeigneter Überwachungsmechanismen, um diese Artikel umzusetzen.
12.Sie sollen Zugang zu unparteiischen medizinischen oder sonstigen Sachverständigen haben beziehungsweise befugt sein, diese mit der Durchführung von Untersuchungen zu beauftragen.
13.Die Vertragsstaaten erfüllen ihre Verpflichtungen nach Absatz 1 im Einklang mit den zwischen ihnen bestehenden Verträgen oder sonstigen Übereinkünften über die Rechtshilfe.
14.Die Akademie kann bewegliches und unbewegliches Vermögen erwerben und veräußern und alle sonstigen Rechtshandlungen vornehmen, die für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderlich sind.
15.Die Vertragsstaaten erfüllen ihre Verpflichtungen nach Absatz 1 im Einklang mit den zwischen ihnen bestehenden Verträgen oder sonstigen Vereinbarungen über die gegenseitige Rechtshilfe.
16.Insbesondere VN-Truppen für komplexe Einsätze sollten mit den Feldaufklärungs- und sonstigen Fähigkeiten ausgestattet werden, die für eine wirksame Verteidigung gegen gewalttätige Angreifer notwendig sind.
17.Die Gesamtzahl der bewaffneten Konflikte geht inzwischen zurück, und die Zahl der Friedensübereinkünfte, Friedenssicherungseinsätze und sonstigen friedensschaffenden Anstrengungen seitens der internationalen Gemeinschaft hat erheblich zugenommen.
18.Jeder Vertragsstaat trifft alle notwendigen rechtlichen, administrativen und sonstigen Maßnahmen, um die wirksame Durchführung und Durchsetzung der Bestimmungen dieses Protokolls in seinem Hoheitsbereich zu gewährleisten.
19.Vor allem sind die Untersuchungen in einem privaten Umfeld unter der Kontrolle des medizinischen Gutachters und nicht in Anwesenheit von Sicherheits- oder sonstigen Beamten durchzuführen.
20.Selbst dort, wo der einzuschlagende Kurs klar ist, wird nichts geschehen, wenn erhebliche Kapazitätsdefizite bestehen - wenn es also an personellen, finanziellen oder sonstigen Ressourcen mangelt.
9.Weltweit fehlten rund 5,9 Millionen Pflegekräfte in Krankenhäusern, Heimen und sonstigen Einrichtungen, warnte die Weltgesundheitsorganisation in Genf.
11.Zwar wird auch im Orgelbau die Planungsphase mittlerweile am Computer gemacht, trotzdem ticken die Uhren hier anders, langsamer als in der sonstigen Industrie.
12." Ein wesentlicher Punkt ist, dass dieser Bluttest abgekoppelt von aller sonstigen Diagnostik als Kassenleistung angeboten werden soll, was nicht unbedingt sinnvoll ist."
13.Was der Besitzer für seinen Frosch machen kann, sind lediglich zwei einfache Sachen: Geldverdienen durch das Ernten von Kleeblättern und das Vorbereiten von Essen oder sonstigen Reiseartikeln.
14.Dass ein solcher Austausch von Daten, die aus Maschinen oder sonstigen Geräten stammen, künftig häufiger stattfindet, will die EU-Kommission mit einem neuen Datengesetz anstoßen – dem so genannten Data Act.
18.Die sind zusätzlich zu ihrer normalen Aufgabe mit der Umsetzung irgendwelcher bürokratischen Anforderungen, Dokumentationen oder sonstigen Dingen beschäftigt.
20.Ich denke, dass es mit den Einkommensfältnissen, was Gastronomie betrifft, zusammenhängt, zum Teil auch der Küchenpersonal in sonstigen Einrichtungen.