2.Sie werden außerdem eng mit der Hauptabteilung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente fristgerecht erstellt werden.
4.Jeder Vertragsstaat trifft die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Verschwindenlassen nach seinem Strafrecht eine Straftat darstellt.
7.Die Organisation unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Fragen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene angegangen werden.
8.Die Vertragsorgane sollten einen Mechanismus schaffen, um sicherzustellen, dass die abschließenden Bemerkungen auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft werden.
12.Wir müssen die Energien dieser verschiedenen Interessengruppen nutzen, um sicherzustellen, dass rechtzeitig koordinierte und wirksame internationale Maßnahmen ergriffen werden.
14.Die Berichte tragen dazu bei, sicherzustellen, dass die Millenniums-Entwicklungsziele in allen Gesellschaften in den Mittelpunkt der Entwicklungsdebatte rücken.
15.Es müssen Anstrengungen unternommen werden, um den Aufbau von Kapazitäten für alle an der Verwirklichung dieser Ziele beteiligten Akteure sicherzustellen.
16.Hier müssen wir mehr Mittel aufwenden, um sicherzustellen, dass unsere Bediensteten ihre Fähigkeiten schärfen und einen optimalen Beitrag leisten können.
17.Gegenstand: Vorhandensein angemessener Kontrollen, um sicherzustellen, dass die gemieteten Immobilien unter gebührender Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz verwaltet werden
18.Außerdem gilt es sicherzustellen, dass auch die Ausweitung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen Teil der Entwicklungsstrategien ist.
19.Der Sicherheitsrat betont, dass Ruanda verpflichtet ist, seinen starken Einfluss geltend zu machen, um sicherzustellen, dass die RCD-GOMA dieser Forderung nachkommt.
20.Ich lege ihnen nahe, auch sicherzustellen, dass die von ihnen geförderten Länderprogramme ehrgeizig genug sind, damit die Millenniumsziele erreicht werden können.
8.Es gilt, die Marktversorgung mit Agrarprodukten sicherzustellen, die allgemeine Stabilität ihrer Preisgestaltung zu erhalten und die Aktion gegen Lebensmittelverschwendung zu entfalten.
13.Die Landesverfassung von Brandenburg verlangt dem Gesetzgeber sogar noch mehr ab, nämlich, die Gleichberechtigung im öffentlichen Leben sicherzustellen.