Vor allem aus zwei Gründen: Zum einen sollen polarisierende, vermeintlich spannende und emotionale Meldungen Aufmerksamkeit erzeugen – und damit Klicks.
Nach einem polarisierenden Wahlkampf, in dem er vor allem eine härtere Migrationspolitik forderte und zusammen mit der AfD abstimmte, erreichte er nun das zweitschlechteste Ergebnis für die Union seit 1949.