Daher können Personen mit einem intuitiven Verständnis von Sprachprinzipien grammatikalische Strukturen mühelos verstehen, idiomatische Ausdrücke erkennen und korrekte Syntax verwenden.
In wenigen Jahren hatte er dank der übernatürlichen Vermehrung seines Viehs durch Glückstreffer mühelos eines der bedeutendsten Vermögen des Moorgebiets angehäuft.
Mozart, der mühelos mit Hochwohlgeborenen parliert und ganze Soireen bestritten hatte, bevor seine Füße überhaupt die Klavierpedale erreichten; als Erwachsener entwickelt er geradezu kindische Züge.
Und auch im Fußball kann man abstauben: Kommt ein Spieler ohne eigene Leistung zu einem Ball und schießt ihn dann aus kurzer Entfernung mühelos ins Tor, nennt man das auch einen Abstauber.
Untersuchungen zeigen, dass wenn die Bedingungen stimmen, Kinder mühelos mehrere Sprachen gleichzeitig lernen können und dass sie die Sprachen sehr früh auseinanderhalten können, und zwar unabhängig von ihrer Intelligenz.
Aber selber wundere ich mich sehr oft, wie schnell und wie einfach zum Beispiel meine Studenten, die so Anfang 20 sind, den Wechsel zwischen digitaler Welt und analoger Welt vollziehen, wie mühelos das für sie ist.